23.9 C
Düren
Freitag, 9. Juni 2023
spot_img
Mehr

    Selbstgemachte Weihnachtsleckereien zum Verschenken – Deine Verwandten und Freunde werden beeindruckt sein!

    Bald ist wieder Weihnachten und es stellt sich die Frage, was schenkt man den Verwandten und Freunden, die schon fast alles haben? Das Geschenk sollte ideenreich sein, aber auch nicht zu viel kosten.

    In diesem Jahr punktest du mit selbstgemachten Leckereien. Hier ein paar Ideen, wie du deine Lieben beeindrucken kannst und nicht lange in irgendwelchen Online-Shops oder Geschäften suchst musst.

     

    Selbstgemachte Backmischung für ultimativ fluffige Pancakes – auch als vegane Variante

    Du brauchst folgende Zutaten und Utensilien

    1 Schraub- oder Weckglas mit mindestens 0,7 Liter Fassungsvermögen, z.B. ein großes Apfelmusglas.

    1 Prise Salz

    1 Esslöffel Natron

    2-3 Esslöffel Zucker oder Agavendicksaft

    2 Päckchen Vanillezucker

    200 g Mehl Typ 405 oder Vollkornmehl

    Diese Zutaten werden nun alle in einer großen Schüssel gut miteinander vermengt. Wenn du gleich mehrere Backmischungen aufeinmal machen möchtest, einfach die Menge verdoppeln, verdrei- oder vervierfachen.

    Die fertige Trockenmischung in das bereitgestellte Glas füllen, zuschrauben und jetzt nett dekorieren und beschriften. Wichtig ist, dass du die Backanleitung für dein Rezept mit dazu gibst.

    Zum Beispiel kannst du eine kleine Karte dazulegen, wo folgendes drauf steht:

    Bitte noch folgende Zutaten hinzufügen

    250 g Naturjoghurt oder veganer Joghurt

    2 Eier oder vegan: 2-3 Bananen

    130 ml Milch oder vergan: Hafer-/ Mandelmilch

    und alles in eine Rührschüssel geben. Dann etwa 1 Minute bei mittlerer Stufe mit dem elektrischen Handrührgerät verquirlen. Sollte die Masse zu dick sein, einfach einen Schuss Sprudelwasser zugeben. Anschließend in einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen und mehrere kleinere Teigkreise hineingeben. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Sekunden backen, dann wenden und nur kurz von der anderen Seite erhitzen. Je nach Belieben können die Pancakes heller oder dunkler ausgebacken werden.

    Toppings: Zimt-Zucker, Ahornsirup, Obst, Schokosauce oder was du am liebsten magst. Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

     

    Gemüsekonzentrat für Gemüsebrühe

    Hier weißt du genau was drin ist, denn es wird auf Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker verzichtet. Folgende Zutaten sowie kleine Schraub-oder Einweggläser brauchst du:

    • 100 g Zwiebeln, geviertelt
    • 100 g Lauch, in Stücken
    • 100 g Petersilienwurzeln, in Stücken
    • 300 g Karotten, in Stücken
    • 250 g Knollensellerie, in Stücken
    • 50 g Sellerieblätter
    • 50 g frische Petersilie, Blättchen abgezupft
    • 50 g getrocknete Tomaten
    • 2 Knoblauchzehen
    • 3 TL Liebstöckel (Maggikraut) getrocknet, frisch oder tiefgekühlt
    • 1 TL Zucker
    • 30 g Olivenöl
    • 150 g Salz, grob z.B. Meersalz

    Alle Zutaten mit 100 ml Wasser in einem Topf oder in einer Kochmaschine 40 Minuten lang köcheln lassen und anschließend fein pürieren. Die fertige Paste in sterile Schraubgläser füllen und fertig ist dein eigenes Gemüsekonzentrat. Ein Esslöffel ergibt ungefähr 500 ml fertige Gemüsebrühe.

     

    Brotchips – das gibt ein knuspriges Vergnügen

    Dazu schneidest du einfach altes Brot in möglichst dünne Scheiben, beträufelst es mit Olivenöl und streust Salz darauf. Du kannst das Öl nach Belieben verfeinern, indem du es beispielsweise mit Knoblauch, Kräutern oder Gewürzen abschmeckst.

    Alternativ zerlässt du einfach etwas Kräuterbutter und nutzt diese statt des Öls. Nach Belieben und Vorratslage streust du nun noch etwas geriebenen Käse auf die beträufelten Scheiben. Lass diese einzeln auf Backpapier gelegt im Backofen bei 150°C golden ausbacken. Jetzt noch weihnachtlich in dekorativen Papiertüten oder Gläsern verpacken und fertig sind deine selbstgemachten Chips.
    Die Brotchips schmecken toll mit oder ohne Dip, einfach so zwischendurch oder zum Fernsehen.

    Viel Spass beim Selbermachen und Verschenken!

    E-Mail Magazin

    Sie interessieren sich für Alles rund ums Wohnen & Leben und wollen immer auf dem Laufenden bleiben? Sie möchten Inspirationen und Tipps für Ihren Lifestyle? - Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

    Datenschutz
    Wir verwenden Ihre Daten nur, soweit es zur Durchführung des Newsletter-Services erforderlich ist. Aufgrund des Umfanges des Newsletter-Dienstes haben wir mit der Speicherung Ihrer Daten und dem Versand des Newsletters die Sparkassen-Finanzportal GmbH (Sparkasse.de), ein Unternehmen der Sparkasssen Finanzgruppe, beauftragt. Diese Firma hat sich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Sie können das Abonnement des Newsletters jederzeit beenden. Den entsprechenden Abmeldelink finden Sie in jeder Ausgabe unseres Newsletters.
    Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

    Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
    Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
    Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
    Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
    spot_img

    Instagram

    [borlabs-cookie id="instagram" type="content-blocker"]

    [/borlabs-cookie]

    Nicht verpassen